Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Zugewanderte aus Integrationskursen

11.06.2024

Dienstag, 11. Juni 2024

Im Rahmen der im Weiterbildungsgesetz des Landes NRW gewährten Entwicklungspauschale haben die drei Kooperationspartner des Westmünsterlandforums (Technische Akademie Ahaus, Bildungsforum der VHS-Ahaus und Biologische Station Zwillbrock e.V.) gemeinsam ein Veranstaltungsformat konzipiert und erfolgreich durchgeführt. Schwerpunkt der Aktivität ist die Vermittlung von Naturerfahrung im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für neue Zielgruppen.
Knapp 20 Interessierte aus den Integrationskursen der VHS Ahaus aus unterschiedlichen Nationen konnten bei einem Rundgang durch das Zwillbrocker Venn unter Anleitung der Umweltpädagogin Regine Kern die Arbeit der Biologischen Station Zwillbrock e.V. und dessen Bedeutung für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, insbesondere für die Artenvielfalt und den Klimaschutz kennen lernen. Die Teilnehmenden lernten heimische Vogelarten kennen und welches Verhalten in einem Naturschutzgebiet geboten ist.
Zu Beginn des Rundgangs wurde auf dem Gelände der Biologischen Station der mit Mitteln aus dem Vital-Programm errichtete Besucherpavillon in Augenschein genommen. Zukünftig sollen hier ebenfalls gruppenspezifische BNE-Programme durchgeführt werden.
Bei einem kühlen Getränk und Eis gab es im Anschluss noch Zeit für ausgiebige Gespräche, um weitere Ideen und Wünsche für den nächsten Besuch zu sammeln.

Zurück
2024_06_11_ExkursionZV_klein.jpg  © BS Zwillbrock
_SC_4803_Radfahrer-am-Zwillbrocker-Venn_C_Rueckriem.jpg  © C. Rückriem
DSC_0043_4Flamingos_BSZ_klein.jpg  © BS Zwillbrock

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.