Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Grenzüberschreitende Wiedervernässung des Hündfelder Moores und Aamsveen gestartet

19.12.2024

Änderung der Wanderwege im Hündfelder Moor und Aamsveen

Änderung der Wanderwege und Zugänge

Seit Mitte November ist es endlich so weit – die Maßnahmen zur Wiedervernässung des Aamsveens und Hündfelder Moores sind gestartet. Die Bagger rollen, Dämme werden gebaut und vorhandene Gräben werden verschlossen. Zur Realisierung der Maßnahmen werden zahlreiche Baumaschinen regelmäßig auf einem zentralen Fahrweg durch das Aamsveen fahren. Aus Sicherheitsgründen werden Abschnitte des Wegenetzes teilweise oder vollständig während der Bauphase gesperrt. In der Woche ist die Betretung des gesamten Gebiets nicht möglich, am Wochenende ist der Wanderweg auf niederländischer Seite eingeschränkt begehbar. Zudem werden ab Ende Dezember im Hündfelder Moor umfangreiche Gehölzarbeiten durchgeführt. Daher wird aus Sicherheitsgründen das gesamte Hündfelder Moor, einschließlich des deutschseitigen Abschnitts des Wanderweges, bis auf Weiteres gesperrt.

Vielen Dank für Ihre Rücksicht!

Mehr Informationen zum Projekt LIFE CrossBorderBog finden Sie unter www.lifecrossborderbog.de.

Zurück
Eriophorum_vaginatum_C_Rückriem_DSC_1725.jpg  © C. Rückriem

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.