Innovatives Forscher*innenheft „Forschen und BNE in der Schule“
Innovatives Forscher*innenheft „Forschen und BNE in der Schule“ mit Experimenten zu den 17 Zielen der Vereinten Nationen
Zuversicht, Kreativität, wissenschaftliches Denken und zukunftsfähige Ideen auch im Homeschooling fördern
Bereits im März vergangen Jahres hatten die Kreisredaktion der Zeitungen im Kreis Borken zusammen mit dem BNE-Netzwerk „Bildungsakteure aus dem Kreis Borken“ das Projekt „Familie forscht“ ins Leben gerufen. Gemeinsames Ziel der Aktion war es, Familien und Schüler*innen in der Zeit des Lockdowns Anregungen für gemeinsame Bildungs-Aktivitäten im häuslichen Umfeld zu geben.
Das jetzt veröffentlichte Forscher*innenheft „Forschen und BNE in der Schule“ ist eine Weiterentwicklung dieses erfolgreichen digitalen Projekts. Netzwerkpartner*innen und Autor*innen der Aktion „Familie forscht“ und des vorliegenden Forscher*innenhefts sind neben dem Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock e. V., die Stiftung NLW, der Bildungskreis Borken, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mit dem Fachbereich Nachwuchsförderung und der Klimakreis Borken. Gemeinsam wollen sie die Schulen bei der Unterrichtsgestaltung in dieser besonderen Zeit unterstützen.