Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Klimabewusst im Garten - Trockenresistente Pflanzungen anlegen

06.09.2023

Samstag, 07. Oktober 2023

Die Vielzahl der trockenen Sommer in den letzten Jahren hat große Auswirkungen für die Pflanzungen im Garten. Trockene Böden, weniger Regen und mildere Winter hinterlassen Spuren, die nach einer veränderten Strategie verlangen, um den Garten klimafester zu gestalten. Viele Garteninteressierte suchen nach Lösungen, wie mit einem Handlungskonzept auf die herausfordernden Klimabedingungen reagiert werden kann. In einer  Veranstaltungsreihe der Biologischen Station Zwillbrock geht es um das Thema wie trockenresistente Staudenpflanzungen und auch Sandbeete angelegt werden können und welche hitzetolerante Pflanzen besonders geeignet sind. Das Dozententeam um Berthold und Till Picker hat dazu ein Konzept entwickelt, um im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung verschiedene Handlungsanleitungen vorzustellen. Termine für diese  Reihe sind am Samstag, 07. Oktober 2023, 10.30 Uhr, am Dienstag, 10. Oktober und Mittwoch, 11. Oktober 2023 jeweils um 14.30 Uhr sowie am Samstag, 14. Oktober 2023 um 10.30 Uhr. Neben den vielen praktischen Tipps gibt es auch wieder Handreichungen für die Teilnehmer. Die Kurse finden im Garten Picker, Borken-Weseke (Eschwiese 2) statt. Die Kosten betragen für Vortrag und Führung sowie für einen kleinen saisonalen Imbiss 25,-€ pro Person. Die Kurse zur Beetgestaltung beginnen ab dem 17. Oktober 2023.

Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig.
Eine Online-Anmeldung ist über den Button weiter unten möglich.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/986020 zur Verfügung.
 

 

Zurück
Garten_Picker_10.jpg  © Garten Picker

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.