Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Naturkundliche Winterwanderung entlang der Grenze

15.09.2023

Samstag, 16. Dezember 2023

Eine winterliche Wandertour der Biologischen Station Zwillbrock beginnt am Samstag, 16. Dezember 2023, 10.00 Uhr auf schmalen Wegen  durch die Winterswijker Grenzlandschaft.
Winterswijk ist bekannt für seine abwechslungsreiche Kulturlandschaft und für die vielen Naturgebiete, die sich mit den charakteristischen Merkmalen darin einfügen: Wallhecken, kleine und große Wälder, Wiesen und Weiden mit kleinen Tümpeln und die idyllischen kleinen Bäche. Auf dieser winterlichen Wanderung durch die Slingetalung unter der Leitung von Jan Naaldenberg, eines Rangers von Geldersch Landschap, geht es über alte Sandwege über den Riksweg hinaus Richtung deutsche Grenze nach Oeding. Schließlich wird auf der Route auch die Steingrube in Ratum erreicht, wo einmalig in den Niederlanden die erdgeschichtliche Kreidezeit wieder lebendig wird. Zurück geht es dann an vielen bäuerlichen Gehöften in Brinkheurne vorbei bis zu einer Achterhoeks „Schoppe“.
Die Kosten für die Wandertour betragen 15,-€. Der Treffpunkt ist in Winterswijk-Kotten direkt an der N 319 von Südlohn-Oeding nach Winterswijk am Gemeindezentrum Wilhelmina (ca. 1km hinter der Grenze).

Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig.
Eine Online-Anmeldung ist über den Button weiter unten möglich.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/986020 zur Verfügung.

 

 

Zurück
Steinbruch_in_Willinks_Weust.jpg
Bild: Die Tour führt auch an der Steingrube in Ratum vorbei (Foto: Harfsterkamp)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.