Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Orchideenwanderung durch die Winterswijker Bauernschaft Woold

30.04.2023

Samstag, 10. Juni 2023

Auf einer Wanderung durch die Winterswijker Bauernschaft Woold am Samstag, 10. Juni 2023, 13.00 Uhr werden unter Führung von Jan Naaldenberg, eines Rangers von Geldersch Landschap, verschiedene Naturschutzflächen mit einem außergewöhnlichen Orchideen Be-stand in den Blick genommen. Auf diesen Flächen wachsen Pflanzenarten mit melodisch klin-genden Namen wie Geflecktes Knabenkraut, Großer Klappertopf und Blutwurz. Diese Pflanzen sind auf feuchte und nährstoffarme Böden angewiesen. Bis zum Anfang des 20. Jh. waren Heiden und artenreiche Wiesen und Weiden im D/NL Grenzraum weit verbreitet. Die intensive Landwirtschaft ließ später keinen Raum mehr für extensiv genutzte Wiesen. Sie verschwanden fast vollständig. Auf dieser Wanderung werden viele Kleinode aus der alten bäuerlichen Kulturlandschaft wieder lebendig, die heute durch den Naturschutz bewahrt werden. Auf dem Rundweg wird auch das direkt an der Grenze liegende Nonneven gestreift, ein ökologisch besonders wertvolles Naturschutzgebiet, dass aus den Kiesgruben für den Bahndamm der Borkense Baan entstanden ist (Wanderdistanz ca. 6km). Der Treffpunkt ist in Winterswijk-Kotten direkt an der N 319 von Südlohn-Oeding nach Winterswijk (Gemeindezentrum Wilhelmina, ca. 1km hinter der Grenze).

Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig.
Eine Online-Anmeldung ist über den Button weiter unten möglich.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/986020 zur Verfügung.

Zurück
Knabenkraut_bk_neu.jpg

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.