Bunte Flügel, flatternde Bewegung und zarte Eleganz: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Biologische Station Zwillbrock zu einer besonderen Naturführung ein. Unter dem Titel „Schmetterlinge – unsere heimischen Tagfalter“ nimmt Naturpädagoge Stefan Leiding die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Welt der Tagfalter.
Rund 190 Arten dieser zauberhaften Insekten gibt es in Deutschland – und auch im Zwillbrocker Venn können wir einige von ihnen hautnah erleben. Neben bekannten Arten wie Zitronenfalter und Kohlweißling lassen sich hier auch seltenere Exemplare wie der Kleine Eisvogel, der Sonnenröschen-Bläuling oder der schillernde Schillerfalter beobachten.
Auf der etwa 2,5 Kilometer langen Exkursion nehmen uns bewusst Zeit für jede Beobachtung zum Staunen und Fotografieren. Neben tollen Fotomotiven vermittelt der erfahrene Referent jede Menge Wissenswertes: Wie leben die Tagfalter? Was macht sie so besonders? Und: wie können wir ihren Lebensraum schützen?
Festes Schuhwerk nicht vergessen!
Anmeldungen sind aufgrund des bevorstehenden Feiertages bis Mittwoch, 18.06.25 unter dem u.s. Link-Button möglich: