Sonntag, 15. Oktober 2023
Für viele Wanderer ist der 2004 gegründete und 7688 ha große Nationalpark Kellerwald-Edersee ein besonderes Naturareal. Das Gebiet gehört zum Weltnaturerbe "Alte Buchen-wälder Deutschlands". Eine vergleichbare Waldlandschaft findet sich in den Nationalparken Jasmund auf Rügen oder im Hainich in Thüringen. Auf einer 6-tägigen Tour der Biologischen Station Zwillbrock vom 15.- 20. Oktober 2023 unter der Leitung der Naturführerin Andrea Kemper erfahren die Teilnehmer einiges über das Nationalparkmotto "Wildnis erleben, mit allen Sinnen“. Nationalparke übernehmen eine entscheidende Aufgabe beim Schutz von Tieren, Pflanzen und deren Lebensräumen. Sie haben auch die Aufgabe, besondere Erfahrungen in einer sich frei entwickelnden Natur zu bieten. Während der Wanderwoche geht es von einem festen Hotelstandort im hessischen Waldeck mit unterschiedlichen Touren über einen Urwaldsteig oder auch rund um den Edersee (mit Schiffstour). Zum Programm gehört der Besuch von Biolandbetrieben oder einer prähistorischen Keltenwallanlage. Die Anreise erfolgt mit der Bahn. Die Kosten betragen 790,-€ pro Person im DZ für die Unterkunft in einem guten Hotel mit Halbpension sowie für die Transfers und Führungen vor Ort.
Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig.
Eine Online-Anmeldung ist über den Button weiter unten möglich.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/986020 zur Verfügung.