Samstag, 04. Februar 2023
Die Biologische Station Zwillbrock veranstaltet wieder verschiedene Kurse zur Anwendung von Wild- und Gartenkräutern. Dabei sollen die Teilnehmer vergessenes Wissen und Altbewährtes wieder entdecken. Die Kursleiterin und Kräuterpädagogin Silke Rath wird am Samstag, 04. Februar 2023, 14.00 Uhr in der Biologischen Station Zwillbrock in weitere Themenfelder zur Heilpflanzenkunde einführen. Seit Menschengedenken wurde mit der Heilkraft des Wassers und der Pflanzenwelt die Gesundheit gefördert und das Wohlbefinden gestärkt. Bewährte Techniken und Anwendungsarten der Wickel und Auflagen und deren pflanzlichen Zusätze überraschen uns mit wohltuender Wirkung für Körper, Geist und Seele. Sie gehören als alte Hausmittel in die „Grüne Hausapotheke“. Um sie im Bedarfsfall sicher anwenden zu können, ist es wichtig, Möglichkeiten wie auch Gefahren zu erkennen und Zusammenhänge verschiedener Wirkprinzipien zu verstehen. Das Seminar verhilft zum sicheren Umgang mit körperwarmen und heißen Wickeln. Die Basics und Durchführung von Wickel und Auflagen, und pflanzliche Zusätze werden ausführlich erklärt und praktisch vermittelt. Zudem erfahren sie, wie sie bei Wickelanwendung mit feinen Düften, durch Zuwendung und Berührung verwöhnt werden können. Die Interessierten benötigen: 2 Geschirrtücher, 2 flauschige Handtücher, 1 Wärmeflasche, 1 Waschlappen, 1 kleine Decke, 1 Tasse, 1 Brettchen, ein Gemüsemesser, 1 kleines Händedesinfektionsmittel. Die Kosten für den Kurs betragen 15,-€ . Für die weiteren Materialien sind zusätzlich 15,-€ bei der Dozentin zu entrichten.
Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig.
Eine Online-Anmeldung ist über den Button weiter unten möglich.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/986020 zur Verfügung.