Bei dieser rund 6 Kilometer langen Wanderung mit Ranger Jan Naaldenberg entdecken wir die stillen Schätze der alten Kulturlandschaft in der niederländischen Bauernschaft Woold bei Winterswijk. In mehreren Naturschutzflächen wachsen hier noch seltene Pflanzenarten wie das Gefleckte Knabenkraut, der Große Klappertopf oder die Blutwurz – Arten, die auf nährstoffarme, feuchte Wiesen angewiesen sind.
Solche Lebensräume prägten einst weite Teile des deutsch-niederländischen Grenzgebiets. Heute sind sie selten geworden – doch in Woold sind einige dieser wertvollen Flächen erhalten und durch Naturschutzmaßnahmen gepflegt. Während der Wanderung gibt es viel über die Besonderheiten dieser Wiesen und ihrer Artenvielfalt zu erfahren.
Ein Höhepunkt ist das Nonnenveen, ein ökologisch bedeutsames Feuchtgebiet direkt an der Grenze, das aus einer ehemaligen Kiesgrube hervorgegangen ist – ein Beispiel dafür, wie Natur sich neue Räume erschließen kann.
Weitere Informationen und Anmeldung unter dem nachfolgenden Link-Button: