Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Workshop - Trockenresistente Staudenpflanzungen und Sandbeete anlegen | 12.04.25

Veranstaltungsnummer: 25-5.04.1

Die Vielzahl der trockenen Sommer in den letzten Jahren hat große Auswirkungen für die Pflanzungen im Garten. Trockene Böden, weniger Regen und mildere Winter hinterlassen Spuren, die nach einer veränderten Strategie verlangen, um den Garten klimafester zu gestalten. In diesem Workshop geht es um das Thema wie trockenresistente Bepflanzungen angelegt werden können und welche hitzetolerante Pflanzen besonders geeignet sind. Ein fachkundiger Gärtnermeister beantwortet dazu viele Fragen und gibt Gestaltungstipps.

Neben den vielen praktischen Tipps gibt es Seminarunterlagen, eine Kaffeetafel mit reichlich belegten Brötchen, kleine Snacksbelegte Brötchen, kleine Snacks, KaffeeTee.
ReferentIn: Till Picker
Termin: Samstag , 10:30 Uhr
Dauer:2,5 Stunden
Treffpunkt: Garten Picker, Borken-Weseke (Eschwiese 2)
Leistung: 2,5-std. Veranstaltung, Vortrag und Führung, Seminarunterlagen, Kaffeetafel Kosten: 25 EUR (Erwachsene)
Garten_Picker_1.jpg

Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der Bilder dieser Seite bei den jeweiligen ReferentInnen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.