Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Besucherzentrum, Beobachtungskanzeln und Ausstellung sind geöffnet - Bildungsveranstaltungen finden statt

Nach dem auslaufen der Corona-Schutzverordnung NRW vom 28. Februar 2023  sind die allgemeinen Zugangsbeschränkungen aufgehoben.

Nachrichten

_D5A2437_C_Rückriem.JPG

Vogelgrippe im Zwillbrocker Venn - Update

15.05.2023

Vogelgrippe im Zwillbrocker Venn - Update

In den vergangenen Wochen wurden vermehrt tote Lachmöwen im Zwillbrocker Venn aufgefunden. Einige der toten...

Pfauenauge_E.Susewind_neu.jpg

Die Entdeckung der Achtsamkeit: Ein entschleunigter Spaziergang in der Natur

01.05.2023

Sonntag, 04. Juni 2023

Ein Spaziergang durch die Wald-, Feld- und Wiesenlandschaft in der Umgebung von Borken-Weseke ermöglicht einen achtsamen...

Knabenkraut_bk_neu.jpg

Orchideenwanderung durch die Winterswijker Bauernschaft Woold

30.04.2023

Samstag, 10. Juni 2023

Auf einer Wanderung durch die Winterswijker Bauernschaft Woold am Samstag, 10. Juni 2023, 13.00 Uhr werden unter Führung von...

K_Bärwald_Skywalk_12_klein.jpg

Naturparadiese an der Ostsee - Tour zu den Inseln Rügen und Hiddensee im Herbst

20.04.2023

Sonntag, 22. Oktober 2023

Eine Studienfahrt der Biologischen Station Zwillbrock vom 22. bis zum 28. Oktober 2023 zur größten deutschen Insel mit...

Flamingos_auf_den_Nestern_C._Rückriem.jpg

Venngeheimnisse zu den Flamingos - erste Küken schon geboren

16.04.2023

Sonntag, 04. Juni 2023

An den Sonntagen veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock wieder ein besonderes Frühjahrsprogramm im Zwillbrocker Venn....

Garten_Picker_im_Jahreskreis.jpg

Workshop „Der Garten im Jahreskreis“ - Praxiskurse an mehreren Terminen

07.04.2023

Samstag, 01. Juli 2023

In diesem Gartenseminar werden die Grundlagen  vorgestellt, die im Jahreskreis für ein erfolgreiches Tun im eigenen Garten...

Gärten_an_den_Kanälen.jpg

Blühende Paradiese - Wochenendreise nach Haarlem, Alkmaar und Nord-Holland

05.04.2023

Freitag, 04. August 2023

Was passiert, wenn man Amsterdam um das Sechsfache verkleinert und sich 90 Prozent der Touristen wegdenkt? Man landet in...

Zu den Copyright-Angaben der Bilder auf dieser Seite diese bitte anclicken!

Herzlich Willkommen!

LogoBSZ2x3.png
© BS Zwillbrock
C_Rueckriem_Bild_056a.jpg
© C. Rückriem

Zu Gast in Zwillbrock

Tipps für einen schönen Tag in Zwillbrock

Aktuelles_und_Angebote_Foto.jpg
© BS Zwillbrock

Aktuelles & Angebote

Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Angebote

Service_Foto1.jpg
© BS Zwillbrock

Service

Wie können wir Ihnen weiterhelfen . . .

Beispielbild_Biologische_Vielfalt.jpg
© BS Zwillbrock

Biologische Vielfalt

Was Sie alles bei uns im Kreis Borken entdecken können

Veranstaltungen_Cornwall2014_HelmutSchulz_IMGP6041.jpg
© H. Schulz

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen sortiert nach Zeitraum, Zielgruppe, Thema, ...

Ein Ausschnitt des Veranstaltungskalenders
© BS Zwillbrock

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsübersicht im Kalenderformat

  • Eine Gruppe fliegender Flamingos

    Februar: Die Flamingos sind wieder da

    Die Flamingos sind zurück aus den Niederlanden.

  • DSC_7047_Flamingos_balzend_C_Rueckriem.jpg

    Februar/März: Tanzende Flamingos?

    Mit etwas Glück lässt sich die eindrucksvolle Gruppenbalz der Flamingos im beobachten.

  • Brütende Flamingo-Kolonie

    April: Nestbau

    Die Flamingos haben mit dem Bau der kegelförmigen Schlammnester begonnen.

  • _A038452_Flamingos-auf-Nest-mit-2-Eiern_C_Rueckriem_klein.jpg

    April/Mai: Brutzeit im Venn

    Die ersten Flamingoeier wurden gelegt - dies ist die Beste Zeit um möglichst viele Flamingos zu beobachten.

  • junge Flamingos am Rand des Lachmöwensees

    Juni: Flamingo-Küken

    Die ersten Flamingo-Küken sind geschlüpft und können bald auch am Ufer der Flamingoinsel beobachtet werden.

  • Stroetmann_Ausstellung_059.jpg

    Juli/August: Kindergarten

    Die jungen Flamingos werden im „Kindergarten“ von nur noch wenigen erwachsenen Flamingos betreut.

  • Auffliegende Chile-Flamingos im Lachmöwensee, im Hintergrund sind sehr viele Lachmöwen fliegend und schwimmend zu sehen

    Ab August/September: Aufbruchstimmung

    Die jungen Flamingos sind flügge, bald fliegen die Flamingos in die Niederlanden. Gute Reise!

  • ZV_Eis_Rückriem2012__A037880.JPG

    September – Februar: In den Niederlanden

    Die Flamingos verbringen die Wintermonate am niederländischen Veluwemeer und Rheindelta.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.