Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Nachrichten

Bildungsprogramm 2025 der Biologischen Station Zwillbrock online!

20.12.2024

Die gedruckten Programmhefte sind ab Anfang Januar erhältlich.

Eriophorum_vaginatum_C_Rückriem_DSC_1725.jpg

Grenzüberschreitende Wiedervernässung des Hündfelder Moores und Aamsveen gestartet

19.12.2024

Änderung der Wanderwege im Hündfelder Moor und Aamsveen

01bsz_gruen_cmyk_quadratisch.svg

Aktuelle Stellenangebote

19.10.2024

Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige, sinnvolle und verantwortungsvolle Aufgaben in motivierten Team und sehr guten Betriebsklima.

Magdalena Heinze

Infoabend zu den Veranstaltungen 2025 mit unserer Dozentin Magdalene Heinze

29.01.2025

Magdalene Heinze ist Natur- und Landschaftsführerin, sowie ausgebildete Kräuterpädagogin und leitet seit 2006 als freiberufliche Dozentin Seminare für...

Paul Heinze

Infoabend zu den Veranstaltungen 2025 mit unserem Dozenten Paul Heinze

22.01.2025

Seit vielen Jahrzehnten ist Paul Heinze als leidenschaftlicher (Fasten-)Wanderer in Deutschland und Spanien unterwegs. Der zertifizierte...

Portrait_Andrea_Kemper.jpg

Infoabend zu den Veranstaltungen 2025 mit unserer Dozentin Andrea Kemper - Pilgertouren, Yoga und Wanderungen

09.01.2025

Unsere Dozentin Andrea Kemper erwandert seit vielen Jahren vorwiegend die Jakobswege. Sie beschäftigt sich auf den Wegen gern mit Achtsamkeit und...

Frie_Jugendarbeit_10__78__klein.jpg

Kinder-Ferienfreizeit in Zwillbrock - 2025 ganztägig!

26.11.2024

Die Ferienfreizeiten der Biologischen Station Zwillbrock sind gerade zu Ende gegangen. Mit tollem Feedback und dem Wunsch nach einer ganztätigen...

Zu den Copyright-Angaben der Bilder auf dieser Seite diese bitte anclicken!

Herzlich Willkommen!

LogoBSZ2x3.png
© BS Zwillbrock
C_Rueckriem_Bild_056a.jpg
© C. Rückriem

Zu Gast in Zwillbrock

Tipps für einen schönen Tag in Zwillbrock

Aktuelles_und_Angebote_Foto.jpg
© BS Zwillbrock

Aktuelles & Angebote

Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Angebote

Service_Foto1.jpg
© BS Zwillbrock

Service

Wie können wir Ihnen weiterhelfen . . .

Beispielbild_Biologische_Vielfalt.jpg
© BS Zwillbrock

Biologische Vielfalt

Was Sie alles bei uns im Kreis Borken entdecken können

Veranstaltungen_Cornwall2014_HelmutSchulz_IMGP6041.jpg
© H. Schulz

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen sortiert nach Zeitraum, Zielgruppe, Thema, ...

Ein Ausschnitt des Veranstaltungskalenders
© BS Zwillbrock

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsübersicht im Kalenderformat

  • Eine Gruppe fliegender Flamingos

    Februar: Die Flamingos sind wieder da

    Die Flamingos sind zurück aus den Niederlanden.

  • DSC_7047_Flamingos_balzend_C_Rueckriem.jpg

    Februar/März: Tanzende Flamingos?

    Mit etwas Glück lässt sich die eindrucksvolle Gruppenbalz der Flamingos im beobachten.

  • Brütende Flamingo-Kolonie

    April: Nestbau

    Die Flamingos haben mit dem Bau der kegelförmigen Schlammnester begonnen.

  • _A038452_Flamingos-auf-Nest-mit-2-Eiern_C_Rueckriem_klein.jpg

    April/Mai: Brutzeit im Venn

    Die ersten Flamingoeier wurden gelegt - dies ist die Beste Zeit um möglichst viele Flamingos zu beobachten.

  • junge Flamingos am Rand des Lachmöwensees

    Juni: Flamingo-Küken

    Die ersten Flamingo-Küken sind geschlüpft und können bald auch am Ufer der Flamingoinsel beobachtet werden.

  • Stroetmann_Ausstellung_059.jpg

    Juli/August: Kindergarten

    Die jungen Flamingos werden im „Kindergarten“ von nur noch wenigen erwachsenen Flamingos betreut.

  • Auffliegende Chile-Flamingos im Lachmöwensee, im Hintergrund sind sehr viele Lachmöwen fliegend und schwimmend zu sehen

    Ab August/September: Aufbruchstimmung

    Die jungen Flamingos sind flügge, bald fliegen die Flamingos in die Niederlanden. Gute Reise!

  • ZV_Eis_Rückriem2012__A037880.JPG

    September – Februar: In den Niederlanden

    Die Flamingos verbringen die Wintermonate am niederländischen Veluwemeer und Rheindelta.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.