Zusammen machen wir uns auf in die Welt der fliegenden Gaukler. Auch im Zwillbrocker Venn finden wir zu dieser Jahreszeit so einige Vertreter unserer circa 190 Tagfalter-Arten. Zu den wohl bekannten Arten wie Zitronenfalter und Kohlweißling, fliegen hier auch der Kleine Eisvogel, der Sonnenröschen-Bläuling und Schillerfalter (Distanz ca. 2,5km). Wir nehmen uns bei jeder tollen Beobachtung genügend Zeit, um diese auch mit der Kamera festzuhalten. Und natürlich gibt es dazu jede Menge Wissenswertes über Schmetterlinge: Wie leben die verschiedenen Arten? Welche Besonderheiten haben diese? Was können wir alle für diese wunderschönen Tierchen machen?
Schmetterlinge - unsere heimischen Tagfalter
Veranstaltungsnummer:
25-3.06
Festes Schuhwerk sollte vorhanden sein.
ReferentIn:
Stefan Leiding
Termin: Sonntag
, 14:00 Uhr
Dauer:3 Stunden
Dauer:3 Stunden
Treffpunkt: Biologische Station Zwillbrock (Zwillbrock 10)
Leistung: 3-std. Veranstaltung
Kosten: 15 EUR (Erwachsene) , 10 EUR (Kinder)
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der Bilder dieser Seite bei den jeweiligen ReferentInnen.