Die Oberförsterin Frederike Röwekamp nimmt uns zunächst mit auf die Wildpferdebahn und gibt uns spannende Informationen zu den Wildtieren und ihrem Lebensraum. Übrigens sind die Wildpferde gar nicht so "wild", sondern werden so genannt, weil sie sich selbst überlassen sind, ihren Instinkten folgen und mit der Witterung und dem Nahrungsangebot zurechtkommen müssen. Anschließend nehmen wir uns Zeit und "erforschen" das ursprüngliche Verhalten der Tiere. Denn bei längerem Beobachten ist das instinktgeleitete Verhalten der Wildpferde deutlich zu erkennen. Am "Gesichtsausdruck" oder der Haltung der Ohren und des Schweifs erlernen wir die Sprache der Wildpferde und können die Tiere hautnah erleben. Unsere Dozentin Bettina Hüning, begleitet dieses 3-stündige Seminar mit Artenwissen, Einfühlungsvermögen und spannenden Geschichten.
Wir machen darauf aufmerksam, dass es sich bei diesem Seminar um eine exklusive Veranstaltung handelt. Das Seminar kann in dieser Form nur begrenzt häufig im Jahr stattfinden. Gerne können sie aber eine 1,5-stündige Führung für Ihre Gruppe zu den Wildpferden buchen. Sehen Sie sich dazu das Programm "Führung zu den Wildpferden" an.