Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Der Rheinsteig - Herbstwanderung im UNESCO-Welterbe

Veranstaltungsnummer: 25-2.09 -

Wandern entlang des bekanntesten Stroms von Deutschland! Diese naturkundliche Etappentour führt über den rechtsrheinischen Rheinsteig durch eine beeindruckende Kulturlandschaft. Es geht auf schmalen Wegen rheinabwärts von St. Goarshausen über 60 Wanderkilometer bis nach Koblenz. Die äußerst reizvolle landschaftliche Route führt über anspruchsvolle Steige bergauf und bergab durch Wälder, Weinberge und belohnt mit spektakulären Ausblicken auf den Rhein und der weltweit einmaligen Burgenlandschaft. Seit 2002 zählt das sich zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz über 65 Flusskilometer erstreckende Obere Mittelrheintal zum UNESCO-Welterbe. Die Wanderroute folgt dem Durchbruchstal des Rheins durch das Rheinische Schiefergebirge (Tagesetappen 14-16km).
Unsere Wandertouren zeichnen sich durch die Exklusivität in der kleinen Gruppe, die Erfahrung unserer Dozierenden und das "Kümmern" vor Ort aus.


Anmeldung bis zum 01.07.2025
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, max. 12 Personen.


Kostenloser Infoabend:
Mo, 20.01.25,  18:30 Uhr
VHS Stadtlohn (Klosterstr. 18)

ReferentIn: Andrea Kemper
Termin: Samstag - Freitag
Leistungen:6 x Übern./Frühstück in privat geführten Hotels und DJH Ehrenbreitstein, 3 x Abendessen als Menü/Büffet, fachkundige Reiseleitung, Bahnanreise, Transfers, Gepäcktransfer, Reisepreisabsicherung
Kosten pro Person im Einzelzimmer: 1080€
Kosten pro Person im Doppelzimmer: 900€
Rheinsteig_Panorama.jpg  © A.Kemper
Blick_von_Ehrenbreitstein_auf_das_Deutsche_Eck1.jpg  © A. Kemper

Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der Bilder dieser Seite bei den jeweiligen ReferentInnen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.