Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Veranstaltungen nach Themen

Zu den Copyright-Angaben der Bilder dieser Seite diese bitte anclicken! Wenn dort nicht anders angegeben, liegt das Copyright bei den jeweiligen ReferentInnen.

Themen
Suchbegriffe
Legende
noch Plätze frei
nur noch wenige Plätze frei
Kurs ist voll, Anmeldung nur auf Warteliste möglich
keine Anmeldung mehr möglich
Radtouren
Vorträge
Busreisen
Wanderungen
Praxisseminare
Mehrtägige Studienreisen

Ferienfreizeit für Kinder - Naturforscher im Zwillbrocker Venn

Nr. W 7.21 3x5 Stunden
Leitung: Stefan Leiding

Sozialverhalten der Wildpferde

Nr. W 3.08.1 3 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Sozialverhalten der Wildpferde

Nr. W 3.08.2 3 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Abenteuer Wald

Nr. W 7.06.2 3 Stunden
Leitung: Elisabeth Reinermann

Wanderung auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge

Nr. W 2.03 8 Tage
Leitung: Paul Heinze

Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...

Nr. W 5.08.1 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Zoo am Abend im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.03 2 Stunden

Ferienfreizeit für Kinder - Naturforscher im Zwillbrocker Venn

Nr. W 7.22 5x5 Stunden
Leitung: Stefan Leiding

Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...

Nr. W 5.08.2 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...

Nr. W 5.08.3 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Abenteuer Wald

Nr. W 7.06.3 3 Stunden
Leitung: Elisabeth Reinermann

Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.04 2 Stunden

Herbsttour durch die Slingetalung in Woold

Nr. W 4.04 6 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...

Nr. W 5.08.4 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Indian Summer im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Nr. W 2.04 6 Tage
Leitung: Andrea Kemper

Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft?

Nr. W 3.04.2 3,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Beetgestaltung in Theorie und Praxis

Nr. W 5.09.1 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Beetgestaltung in Theorie und Praxis

Nr. W 5.09.2 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Beetgestaltung in Theorie und Praxis

Nr. W 5.09.3 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.05 2 Stunden

Naturparadiese an der Ostsee - Rügen und Hiddensee

Nr. W 2.02 7 Tage
Leitung: Hermann-Josef Frieling

Beetgestaltung in Theorie und Praxis

Nr. W 5.09.4 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Kühlende und wärmeentziehende Wickel mit Pflanzenextrakten

Nr. W 6.03 3 Stunden
Leitung: Silke Rath

Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.06 2 Stunden

Wanderung auf dem Ludgerusweg in den Baumbergen

Nr. W 4.13.1 7 Stunden
Leitung: Andrea Kemper

Westmünsterlandforum: Auf dem Weg zur Energieautarken Kommune

Nr. W 1.2 1,5 Stunden
Leitung: Hermann-Josef Frieling

Grenzlandtour von Winterswijk nach Barlo

Nr. W 4.05 6 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Oh schaurig ist´s, übers Moor zu gehen

Nr. W 4.08 2 Stunden
Leitung: Magdalene Heinze

Wanderung auf dem Ludgerusweg in den Baumbergen

Nr. W 4.13.2 7 Stunden
Leitung: Andrea Kemper

Nachtwanderung im Velener Tiergarten

Nr. W 7.03 2 Stunden
Leitung: Magdalene Heinze


Wanderung rund um das Burlo-Vardingholter Venn

Nr. W 4.07 4 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Winterwanderung entlang der Grenze

Nr. W 4.06 6 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.