Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Veranstaltungen nach Themen

Zu den Copyright-Angaben der Bilder dieser Seite diese bitte anclicken! Wenn dort nicht anders angegeben, liegt das Copyright bei den jeweiligen ReferentInnen.

Themen
Suchbegriffe
Legende
noch Plätze frei
nur noch wenige Plätze frei
Kurs ist voll, Anmeldung nur auf Warteliste möglich
keine Anmeldung mehr möglich
Radtouren
Vorträge
Busreisen
Wanderungen
Praxisseminare
Mehrtägige Studienreisen

Kulturhistorische Radtour zu markanten Baumpersönlichkeiten

Nr. V 4.21 6 Stunden
Leitung: Magdalene Heinze

Hingucker - eine achtsame Feld-Wald-Wiesen-Entdeckungstour - 4. Jun.

Nr. V 3.10.3 3,5 Stunden
Leitung: Dr. Ursula Heidbüchel

Venngeheimnisse am Sonntag - 04. Juni - 11:00 Uhr

Nr. V 1.06.18 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Venngeheimnisse am Sonntag - 04. Juni - 13:30 Uhr

Nr. V 1.06.19 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. V 4.23.4 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Gartenfahrt ins Münsterland - Die Gärten der Schwestern

Nr. V 5.07 Tagestour
Leitung: Dr. Susanne Paus

Wer achtsam lauscht - Abendspaziergang mit Brachvogel und Uferschnepfe

Nr. V 3.06 2 Stunden
Leitung: Ralf Oude Lansink

Orchideenwanderung - Tour durch die Bauernschaft Woold

Nr. V 4.15 4 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. V 1.06.20 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. V 1.06.21 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Pilgerwanderung - Auf dem Jakobsweg von Dortmund nach Lennep

Nr. V 2.02 5 Tage
Leitung: Andrea Kemper

Faszination Johanniskräuter - Kräuterernte und Sommersonnenwende

Nr. V 6.08 3 Stunden
Leitung: Silke Rath

Schmetterlinge - unsere heimischen Tagfalter

Nr. V 3.09 3 Stunden
Leitung: Stefan Leiding

Von der Quelle geht es los - Berkel-Radtour von Billerbeck nach Coesfeld

Nr. V 4.25 5 Stunden
Leitung: Hermann-Josef Frieling

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. V 1.06.22 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. V 1.06.23 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. V 4.23.5 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Ferienfreizeit für Kinder - So klingt der Sommer

Nr. V 7.22 7x5 Stunden
Leitung: Stefan Leiding

Vogellebensraum Hündfelder Moor

Nr. V 4.12 2,5 Stunden
Leitung: Ralf Oude Lansink

Sozialverhalten der Wildpferde

Nr. V 3.08.3 3 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Radtour Haaksberger Venn, Witte Venn und Buurserzand

Nr. V 4.22 4 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Unterwegs mit Flamingo Frida! (Für Familien)

Nr. V 7.04.4 2,5 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Hohe Schule der Gartenkunst - Gartenreise Cotswold Hills

Nr. V 5.09 7 Tage
Leitung: Dr. Susanne Paus

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. V 1.06.24 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. V 1.06.25 1,5 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Sozialverhalten der Wildpferde

Nr. V 3.08.4 3 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Abendspaziergang am Zwillbrocker Venn

Nr. V 3.12.4 1,5 Stunden
Leitung: Dr. Ursula Heidbüchel

Führung zu den Wildpferden

Nr. V 3.07.3 1,5 Stunden
Leitung: Friederike Rövekamp

Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 01. Juli - 10.00 Uhr

Nr. W 5.02.1 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Obstbaumveredelung für den Hobbygärtner

Nr. W 5.01 2,5 Stunden
Leitung: Dr. Christoph Lünterbusch

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. W 1.06.01 1,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. W 1.06.02 1,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Ferienfreizeit für Kinder - So klingt der Sommer

Nr. W 7.20 5x5 Stunden
Leitung: Stefan Leiding

Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. W 4.23.1 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 05. Juli - 14.30 Uhr

Nr. W 5.02.2 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Wiesenvogelschutz in den Amtsvennwiesen

Nr. W 3.05 2,5 Stunden
Leitung: Daniela Reich

Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 06. Juli - 19.00 Uhr

Nr. W 5.02.3 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. W 1.06.03 1,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Venngeheimnisse am Sonntag

Nr. W 1.06.04 1,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Zoo am Abend im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.01 2 Stunden

Best-of -Tour - Die schönsten Gärten im Ruhrgebiet

Nr. W 5.04 Tagestour
Leitung: Dr. Susanne Paus

Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. W 4.23.2 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 27. Juli - 19.00 Uhr

Nr. W 5.02.4 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker


Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. W 4.23.3 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Blühende Paradiese - Wochenendreise Haarlem, Alkmaar und Nord-Holland

Nr. W 5.07 3 Tage
Leitung: Dr. Susanne Paus

Zoo am Abend im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.02 2 Stunden

Romantischer Garten und alte Mühle - Müllerhandwerk und Gartenkunst

Nr. W 5.03 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Kräuterweihe und Kräutersträuße

Nr. W 6.02 3 Stunden
Leitung: Silke Rath

Wanderung vom Wasserschloss Rosendael zur Heideblüte in der Veluwe

Nr. W 4.02 9 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. W 4.23.4 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor

Nr. W 4.09 2,5 Stunden
Leitung: Christoph Rückriem

Wir tümpeln an Bach und Teich

Nr. W 7.02 2 Stunden
Leitung: Magdalene Heinze

Fledermauswanderung am Schloss Ahaus

Nr. W 3.02.1 1,5 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Sommer, Sonne, Blütenrausch - Die schönsten Gärten zwischen Waal und Maas

Nr. W 5.05 Tagestour
Leitung: Dr. Susanne Paus

Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 26. August - 10.00 Uhr

Nr. W 5.02.5 2,5 Stunden
Leitung: Berthold Picker

Wanderung rund um das Zwillbrocker Venn - Zur Heideblüte

Nr. W 4.10.01 3 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. W 4.23.5 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Führung zu den Wildpferden

Nr. W 3.07 1,5 Stunden
Leitung: Friederike Rövekamp

Dahlienspektakel - Spätsommerliche Gartenfahrt im Raum Amersfoort

Nr. W 5.06 Tagestour
Leitung: Dr. Susanne Paus

Radtour Haaksberger Venn, Witte Venn und Buurserzand

Nr. W 4.22 4 Stunden
Leitung: Sebastian Wantia

Fledermauswanderung am Schloss Ahaus

Nr. W 3.02.2 1,5 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

"Inselhopping" an der Nordsee

Nr. W 2.01 8 Tage
Leitung: Paul Heinze

Wanderung rund um das Zwillbrocker Venn - Zur Heideblüte

Nr. W 4.10.02 3 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Die Berkel kennt keine Grenze - Von Vreden-Oldenkott bis Eibergen

Nr. W 4.25 5 Stunden
Leitung: Hermann-Josef Frieling

Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. W 4.23.6 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Zur Königin der Heide im Achterhoek

Nr. W 4.03 4 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Kühlende und wärmeentziehende Wickel mit Pflanzenextrakten

Nr. W 6.03 3 Stunden
Leitung: Silke Rath

Auf dem Hauptwanderweg X8 von Gronau nach Ahaus-Wüllen

Nr. W 4.16 6,5 Stunden
Leitung: Andrea Kemper

Naturkundliche Wanderung durch die Rekener Berge

Nr. W 4.11 3 Stunden
Leitung: Magdalene Heinze

Wenn die Rothirsche röhren

Nr. W 3.03.1 2,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier


Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden

Nr. W 4.23.7 4 Stunden
Leitung: Jan Lammers & Freimut Pfetzing

Abenteuer Wald

Nr. W 7.06.1 3 Stunden
Leitung: Elisabeth Reinermann

Wenn die Rothirsche röhren

Nr. W 3.03.2 2,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Waldführung im Pröbstinger Busch

Nr. W 4.14 3 Stunden
Leitung: Doris Gausling

Auf dem Hauptwanderweg X8 von Ahaus nach Stadtlohn

Nr. W 4.17 6 Stunden
Leitung: Andrea Kemper

Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft?

Nr. W 3.04.1 3,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Ferienfreizeit für Kinder - Naturforscher im Zwillbrocker Venn

Nr. W 7.21 3x5 Stunden
Leitung: Stefan Leiding

Sozialverhalten der Wildpferde

Nr. W 3.08.1 3 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Sozialverhalten der Wildpferde

Nr. W 3.08.2 3 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Abenteuer Wald

Nr. W 7.06.2 3 Stunden
Leitung: Elisabeth Reinermann

Wanderung auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge

Nr. W 2.03 8 Tage
Leitung: Paul Heinze

Zoo am Abend im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.03 2 Stunden

Ferienfreizeit für Kinder - Naturforscher im Zwillbrocker Venn

Nr. W 7.22 5x5 Stunden
Leitung: Stefan Leiding

Abenteuer Wald

Nr. W 7.06.3 3 Stunden
Leitung: Elisabeth Reinermann

Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.04 2 Stunden

Herbsttour durch die Slingetalung in Woold

Nr. W 4.04 6 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Indian Summer im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Nr. W 2.04 6 Tage
Leitung: Andrea Kemper

Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft?

Nr. W 3.04.2 3,5 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.05 2 Stunden

Naturparadiese an der Ostsee - Rügen und Hiddensee

Nr. W 2.02 7 Tage
Leitung: Hermann-Josef Frieling

Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Münster

Nr. W 8.01.06 2 Stunden

Wanderung auf dem Ludgerusweg in den Baumbergen

Nr. W 4.13.1 7 Stunden
Leitung: Andrea Kemper

Grenzlandtour von Winterswijk nach Barlo

Nr. W 4.05 6 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Oh schaurig ist´s, übers Moor zu gehen

Nr. W 4.08 2 Stunden
Leitung: Magdalene Heinze

Wanderung auf dem Ludgerusweg in den Baumbergen

Nr. W 4.13.2 7 Stunden
Leitung: Andrea Kemper

Nachtwanderung im Velener Tiergarten

Nr. W 7.03 2 Stunden
Leitung: Magdalene Heinze

Wanderung rund um das Burlo-Vardingholter Venn

Nr. W 4.07 4 Stunden
Leitung: Mike Dienstbier

Winterwanderung entlang der Grenze

Nr. W 4.06 6 Stunden
Leitung: Jan Naaldenberg

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.