Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Unsere Referenten und Referentinnen

Bettina Hüning

Bettina Hüning ist hauptberuflich Mitarbeiterin des BNE-Regionalzentrums der Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland und hat besonders das Thema Nachhaltigkeit und die 17 Ziele für eine lebenswerte Welt der Vereinten Nationen im Fokus.
Zu den Hauptaufgaben des BNE-Regionalzentrums gehören die Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten für Kitas, Schulen und Multiplikator*innen, die Unterstützung des Landesprogramms "Schule der Zukunft", die Zusammenarbeit mit Bildungsakteuren in der Region sowie die Kooperation im BNE-Landesnetzwerk NRW.

Bettina Hüning ist Mutter von drei Kindern und gehört seit 2016 zu unserem Referententeam. Sie war mehrjährig als Umweltpädagogin an einer offenen Ganztagsschule in Südlohn tätig und war als Projektleiterin im "Haus der kleinen Forscher" als pädagogische Ergänzungskraft tätig. Als Referentin in der Familienbildung hat sie bei weiteren Bildungsträgern bereits mehrjährige Erfahrungen gesammelt.

Zurück
Bettina_Hüning.jpg  © B. Hüning

Aktuelle Veranstaltungen mit Bettina Hüning

Flamingo_012_2007_H_Stroetmann.jpg

Unterwegs mit Flamingo Frida!

Nr. 25-7.02.22,5 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

DSC_0015klein_RKern.jpg

Die Sprache der Wildpferde | 16.07.25

Nr. 25-7.03.33 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

DSC_0012_RKern.jpg

Die Sprache der Wildpferde | 17.07.25

Nr. 25-7.03.43 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Fledermaus_Skizze2.jpg

Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht

Nr. 25-7.102,5 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Fledermaus_Skizze2_BSZ.jpg

Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht

Nr. 25-3.082,5 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

DSC_0015klein_RKern.jpg

Die Sprache der Wildpferde | 14.10.25

Nr. 25-7.03.53 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

DSC_0015klein_RKern.jpg

Die Sprache der Wildpferde | 17.10.25

Nr. 25-7.03.63 Stunden
Leitung: Bettina Hüning

Zu den Copyright-Angaben der Bilder dieser Seite diese bitte anklicken! Wenn dort nicht anders angegeben, liegt das Copyright bei den jeweiligen ReferentInnen.