Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Schäfereitag am Moorhof - ein gelungener Start in den Frühling!

03.04.2025

Am Sonntag, 13.04.2025 starteten wir einem großen Naturerlebnistag am Schafstall der Schäferei Moorhof in Ahaus-Graes in den Frühling! Jung und Alt hatten die Gelegenheit, die Moorschnuckenherde des anerkannten Bioland-Betriebs aus etwa 450 Mutterschafen und ihren frisch geborenen Lämmern, Böcken und Altschafen in ihrem Winterquartier zu besichtigen und sich von dem Schäfer durch den Schafstall führen und Fragen beantworten zu lassen.

Im Innenhof der Schäferei fanden sich verschiedenste Stände mit unterschiedlichsten Produkten rund ums Schaf, wie Kleidung oder Dünger aus Schafswolle, Seifen aus Schafsmilch oder Schaf-Kuscheltieren. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, mit Bio-Grillwürstchen und leckerem Bio-Kuchen. Der Infostand des Bildungswerks der Biologischen Station Zwillbrock machte Lust auf vielfältige Exkursionen, die im Jahresverlauf angeboten werden. Am Aktionsstand des Kooperationspartners BNE-Regionalzentrum konnten die kleinsten Besucher beim Quiz zu echten „Schafexperten“ werden und tolle Ostergeschenke zu basteln.

Darüber hinaus konnten die Besucherinnen und Besucher die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz: SDG) spielerisch kennenlernen. Diese reichen von der Bekämpfung von Armut und Hunger, über menschenwürdige Arbeit und nachhaltigem Konsum sowie Klima- und Artenschutz bis hin zu Frieden und Gerechtigkeit. Es entbrannten spannende Gespräche und ein reger Austausch. So bringen wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voran und ermöglichen jedem, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Viele Interessierte nahmen auch das Angebot wahr, an geführten Exkursionen ins angrenzende Moorgebiet oder die angrenzenden Feuchtwiesen teilzunehmen. Hier wurden spannende Infos rund um die Wiedervernässung des Amtsvenns / Hündfelder Moors im Projekt LIFE CrossBorderBog und den Schutz bedrohter Vogelarten im Projekt LIFE Wiesenvögel anschaulich vermittelt. Für ein musikalisches Highlight sorgten die Kinder der musikalischen Früherziehung der Musikschule Vreden mit ihrem Auftritt.

Wir finden – es war ein rundum gelungener Tag!

Zurück
Schäfereitag_2025_20250414-WA0019.jpg  © BSZwillbrock
Schäfereitag2025_K.Otto_114736.jpg  © BSZwillbrock
2025chäfereitag_17_BSZ_klein.jpg  © BSZwillbrock
Schäfereitag2017_Lamm__B013127C.Rückriem.JPG  © C. Rückriem

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.