Die Flamingoroute vereint sie alle: die schönsten und beeindruckendsten Naturräume der deutsch-niederländischen Grenzregion zwischen Enschede und Borken. Auf Initiative der Städte im Kreis Borken startete passend der Fotowettbewerb, der sehr erfolgreich angelaufen ist. Radler sind noch bis Ende Juni dazu eingeladen mitzumachen und haben die Chance auf einen von drei Flamingo-Picknickkörben.
„Auf rund 450 ausgeschilderten Kilometern erleben Gäste und auch die Einheimischen eine wunderschöne Tour mit dem Fahrrad. Diese Route ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal für die gesamte Region“, verdeutlicht Katharina Terhan vom Stadt- und Tourismusmarketing Gronau. „Der Fotowettbewerb soll genau dies herausstellen und wir freuen uns auf viele weitere Einsendungen.“, heißt es weiter.
Wer auf der Flamingoroute unterwegs ist, kann die Fotos ab sofort an infostadtmarketing-gronaude schicken. Bis zum 30. Juni kann jede/ jeder mitmachen und seine schönsten Eindrücke von der Fahrradtour einsenden. Und die Teilnahme lohnt sich: Zu gewinnen gibt es für die drei schönsten Bilder, die von der Jury ausgewählt werden, Flamingo-Picknickkörbe mit regionalen Produkten der teilnehmenden Städte. Diese enthalten unter anderem den Legdener Dahliengartenhonig, den Flamingoroutenführer, eine Gronau-Trinkflasche für die nächste Radtour, exklusive Tickets für eine private Führung zur geheimen Aussichtskanzel im Zwillbrocker Venn und vieles, vieles mehr aus den beteiligten Städten und Kommunen.
Die beteiligten Städte und Gemeinden Gronau, Vreden, Heek, Stadtlohn, Südlohn, Ahaus, Schöppingen und Legden; sowie der Münsterland e.V. und der Kreis Borken, freuen sich auf viele Eindrücke von der Flamingoroute und laden zum Radeln ein.
Stadtmarketing Gronau GmbH
Gemeinde Schöppingen
Gemeinde Heek
Ahaus Marketing & Touristik GmbH
Gemeinde Ledgden
Vreden Stadtmarkting GmbH
SMS Stadtmarketing Stadtlohn e.V.
SOMIT e.V. - Touristinfo Südlohn