Bereits gelaufene Veranstaltungen
Zu den Copyright-Angaben der Bilder dieser Seite diese bitte anklicken! Wenn dort nicht anders angegeben, liegt das Copyright bei den jeweiligen ReferentInnen.
Hier finden Sie die bereits gelaufenen Veranstaltungen des laufenden Halbjahres.
Viele Veranstaltungen können wir auch an einem zu vereinbarenden Wunschtermin exklusiv für Sie anbieten.
Sprechen Sie uns an!
BNE Aktionstag/Klimawoche: Lebensraum Zwillbrocker Venn
Nr. Q 1.05.42 StundenLeitung: Bettina Hüning
Ferienprogramm: Naturforscher im Zwillbrocker Venn
Nr. Q 7.205x5 StundenLeitung: Bettina Hüning , Stefan Leiding
Faszination Insekten: Vielgestaltige Blütenbesucher im Garten
Nr. Q 4.051,5 StundenLeitung: Jessica Focke
Faszination Hummeln: Viel mehr als "gemütliche Brummer"!
Nr. Q 4.071,5 StundenLeitung: Jessica Focke
Damit´s im Garten summt! Nahrung und Nistmöglichkeiten für Wildbienen
Nr. R 5.011,5 StundenLeitung: Jessica Focke
Wildbienen - Wir bauen eine Nisthilfe für Biene Majas wilde Schwestern
Nr. R 7.042,5 StundenLeitung: Jessica Focke
Klimaschutz und Klimawandel konkret - Maßnahmen in Schutzgebieten
Nr. R 1.121,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Corona bedingter Ausfall!
Nr. R 5.03.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Corona bedingter Ausfall!
Nr. R 5.03.22,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Corona bedingter Ausfall!
Nr. R 5.03.32,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Corona bedingter Ausfall!
Nr. R 5.03.42,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Corona bedingter Ausfall!
Nr. R 5.03.52,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Corona bedingter Ausfall!
Nr. R 5.03.62,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. R 7.204x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. R 7.214x5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. R 7.224x4 StundenLeitung: Stefan Leiding
Mit den Schnepfen aufstehen - Naturerlebnis Ellewicker Feld
Nr. R 3.062,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Fotografieren - Aufbaukurs mit Fotoexkursion im Zwillbrocker Venn
Nr. R 6.117,5 StundenLeitung: Peter Zweil
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. R 7.05.12,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. R 7.05.22,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Spaziergang der Sinne: Sehen, Fühlen, Riechen - Schmecken
Nr. R 5.07.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wanderung durch die Wacholderheide Hörsteloe
Nr. R 3.082,5 StundenLeitung: Dr. Christoph Lünterbusch
Online - Schule der Zukunft: BNE-Modul "Gerechtigkeit - Wem gehört der Wald?
Nr. R 1.05.104,5 StundenLeitung: Bettina Hüning , Dr. Stefanie Bölting
Spaziergang der Sinne: Sehen, Fühlen, Riechen - Schmecken
Nr. R 5.07.22,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Zwischen Natur und Kunst - Von Stadtlohn bis Vreden
Nr. R 4.106 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Spaziergang der Sinne: Sehen, Fühlen, Riechen - Schmecken
Nr. R 5.07.32,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wer achtsam lauscht - Abendspaziergang mit Brachvogel und Uferschnepfe
Nr. R 3.09.12 StundenLeitung: Jessica Focke
Auf dem Weg in die Wildnis - Wanderung durch den Nationalpark Eifel
Nr. R 2.033 TageLeitung: Stefan Leiding
Wer achtsam lauscht - Abendspaziergang mit Brachvogel und Uferschnepfe
Nr. R 3.09.22 StundenLeitung: Jessica Focke
Schüler*innen-Akademie "Gerechtigkeit - Wem gehört der Wald?
Nr. R 1.05.115 StundenLeitung: Bettina Hüning , Dr. Stefanie Bölting
Sommerglück mit Waldbaden - Genusswanderung durch den Dämmerwald
Nr. R 6.054,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Ferienfreizeit für Kinder - So klingt der Sommer
Nr. S 7.015 x 5 StundenLeitung: Bettina Hüning , Stefan Leiding
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.214 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.224 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.234 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor
Nr. S 3.063 StundenLeitung: Sebastian Wantia
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.244 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. S 7.05.12,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor
Nr. S 1.103 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Spätsommerliche Gartenpirsch - Gartenfahrt in die Twente
Nr. S 5.15.1TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.24.14 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. S 7.05.22,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
BNE-Modul "Den Wald erforschen - Einsatz einer mobilen Unterrichtsbox"
Nr. S 1.05.A-16 StundenLeitung: Bettina Hüning , Dr. Stefanie Bölting
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.24.24 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Klimaschutz und Klimawandel konkret - Maßnahmen in Schutzgebieten
Nr. S 1.121,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Wanderung auf dem Rennsteig in Thüringen - von der Werra bis zur Saale
Nr. S 2.059 TageLeitung: Paul Heinze
BNE-Aktionstag/Klimawoche: Aktiv für den Naturschutz-Entkusseln im Schutzgebiet
Nr. S 7.155,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.24.34 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Nebel auf die Stoppeln taut - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang
Nr. S 6.022,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Natur und Landschaft Winterswijk mit dem Rad erkunden
Nr. S 4.24.44 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Die Entdeckung der Achtsamkeit - Ein entschleunigter Spaziergang
Nr. S 6.033 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Mit dem Ranger durch das Nonnenvenn und entlang der Grenze
Nr. S 4.076 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Wanderung von der Bauerschaft Kotten bis zum Wooldse Veen
Nr. T 4.026 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Infoabend zur Veranstaltung T 2.03: Wanderung auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge
Nr. U 2.03.11,5 StundenLeitung: Paul Heinze
Infoabend zur Veranstaltung T 2.01: Fastenwanderung mit "Inselhopping" an der Nordsee
Nr. T 2.01.11,5 StundenLeitung: Paul Heinze
Wanderung von der Bauerschaft Kotten bis zum Wooldse Veen
Nr. T 4.03.16 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Damit´s im Garten summt und brummt - Nisthilfen bauen
Nr. T 7.042,5 StundenLeitung: Sebastian Wantia
Klimaschutz und Klimawandel konkret - Maßnahmen in Schutzgebieten
Nr. T 1.11,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Für Nachtschwärmer - Abendliche Wanderung im Zwillbrocker Venn
Nr. T 7.032,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Die Rückkehr der Wiesenvögel an den Amtsvennwiesen
Nr. T 3.09.12,5 StundenLeitung: Ralf Oude Lansink
Fotografieren - Aufbaukurs mit Fotoexkursion im Zwillbrocker Venn
Nr. T 6.027,5 StundenLeitung: Peter Zweil
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. T 7.204x5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Kräuterwanderung durch die Heubachwiesen und die Gärtnereisiedlung
Nr. T 4.063 StundenLeitung: Antje Teda Bayer
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. T 7.214x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Wo das Tulpenfieber grassiert - Frühlingsfahrt in die Provinz Limburg
Nr. T 5.05TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. T 7.05.12,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Mit den Schnepfen aufstehen - Naturerlebnis Ellewicker Feld
Nr. T 3.022,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor
Nr. T 4.083 StundenLeitung: Sebastian Wantia
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. T 4.21.14 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Zwischen Natur und Kunst - Radtour von Stadtlohn bis Vreden
Nr. T 4.255 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. T 4.21.24 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich- literarischer Spaziergang
Nr. T 6.04.12,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. T 4.21.34 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Auf dem Weg in die Wildnis - Wanderung durch den Nationalpark Eifel
Nr. T 2.043 TageLeitung: Stefan Leiding
Wer achtsam lauscht - Abendspaziergang mit Brachvogel und Uferschnepfe
Nr. T 3.082 StundenLeitung: Ralf Oude Lansink
Die Entdeckung der Achtsamkeit - Ein entschleunigter Spaziergang
Nr. T 6.053 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Sommerglück mit Wanderschuhen - Unterwegs im Dämmerwald
Nr. T 6.034,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. T 4.21.44 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Blühende Paradiese im Dreiländereck - Wochenendgartenreise Limburg - Maastricht
Nr. T 5.103 TageLeitung: Dr. Susanne Paus
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich- literarischer Spaziergang
Nr. T 6.04.22,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Ferienfreizeit für Kinder - So klingt der Sommer
Nr. T 7.225x5 StundenLeitung: Bettina Hüning , Stefan Leiding
Die besondere Englandreise - Zauberhafte Cottage-Gärten und Landhäuser
Nr. U 5.107 TageLeitung: Dr. Susanne Paus
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. U 4.21.14 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. U 4.21.24 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. U 4.21.34 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Mit der Brennnessel durch's Jahr! ... Brennnessel als Frauenkraut im Kräuterbuschn
Nr. U 6.02.12,5 StundenLeitung: Silke Rath
Wanderung vom Wasserschloss Rosendael zur Heideblüte in der Veluwe
Nr. U 4.019 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. U 4.21.44 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Die Brennnessel als heimische Energiequelle ... Mit der Brennnessel durch's Jahr!
Nr. U 6.02.22,5 StundenLeitung: Silke Rath
Blühende Paradiese - Wochenendreise Haarlem und Nord-Holland
Nr. U 5.123 TageLeitung: Dr. Susanne Paus
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. U 7.05.22,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor
Nr. U 4.062,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Wanderung rund um das Zwillbrocker Venn - Zur Heideblüte
Nr. U 1.06.13 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. U 4.21.54 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Die Berkel kennt keine Grenze - Von Vreden-Oldenkott bis Eibergen
Nr. U 4.255 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Nessels Schutz und Segen ... Mit der Brennnessel durch's Jahr!
Nr. U 6.02.32,5 StundenLeitung: Silke Rath
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. U 7.05.32,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Wanderung rund um das Zwillbrocker Venn - Zur Heideblüte
Nr. U 1.06.23 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. U 4.21.64 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Faszination Kräuter - Begegnungen mit alten Heilpflanzen
Nr. U 6.023.12,5 StundenLeitung: Silke Rath
BNE-Aktionstag 2022 - Tag der Biologischen Vielfalt
Nr. U 7.143 StundenLeitung: Bettina Hüning , Dr. Stefanie Bölting , Mike Dienstbier , Regine Kern
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. U 4.21.74 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft?
Nr. U 3.06.23,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Ferienfreizeit: Naturforscher im Zwillbrocker Venn
Nr. U 7.214x5 StundenLeitung: Bettina Hüning , Stefan Leiding
Ferienfreizeit: Naturforscher im Zwillbrocker Venn
Nr. U 7.225x5 StundenLeitung: Bettina Hüning , Stefan Leiding
Faszination Kräuter - Begegnungen mit alten Heilpflanzen
Nr. U 6.023.22,5 StundenLeitung: Silke Rath
Klimaschutz und Klimawandel konkret - Maßnahmen in Schutzgebieten
Nr. U 1.11,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft?
Nr. U 3.06.13,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Immunsystem - Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit
Nr. U 6.042,5 StundenLeitung: Dr. Victoria Rotering
Nessels Wurzel, Nessels Stoff ... Mit der Brennnessel durch's Jahr!
Nr. U 6.02.42,5 StundenLeitung: Silke Rath
Faszination Kräuter - Begegnungen mit alten Heilpflanzen
Nr. U 6.023.32,5 StundenLeitung: Silke Rath
Heilkräuter - Warum Oma es schon immer gewusst hat?
Nr. U 6.052,5 StundenLeitung: Dr. Victoria Rotering
Faszination Kräuter - Begegnungen mit alten Heilpflanzen
Nr. U 6.023.42,5 StundenLeitung: Silke Rath
Wanderung von der Bauerschaft Kotten bis zum Wooldse Veen
Nr. V 4.026 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Infoabend zur Reise "Wanderung auf dem Malerweg in Sachsen" - W 2.03
Nr. W 2.03.11,5 StundenLeitung: Paul Heinze
Infoabend zu Reise "Fastenwanderung mit Inselhopping an der Nordsee"
Nr. V 2.04.11,5 StundenLeitung: Paul Heinze
Fastenthema - Heilfasten soll Körper und Seele reinigen
Nr. V 6.092,5 StundenLeitung: Dr. Victoria Rotering
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang
Nr. V 3.11.12,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Faszination Heilpflanzen - Natur, die durch die Küchentüre kommt
Nr. V 6.053 StundenLeitung: Silke Rath
Hingucker - eine achtsame Feld-Wald-Wiesen-Entdeckungstour
Nr. V 3.10.13,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
NATURA 2000 im Kreis Borken - Zoologische und botanische Kostbarkeiten von Europäischem Rang
Nr. V 1.11,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Die Rückkehr der Wiesenvögel an den Amtsvennwiesen
Nr. V 3.05.12,5 StundenLeitung: Ralf Oude Lansink
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang
Nr. V 3.11.22,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Die Rückkehr der Wiesenvögel an den Amtsvennwiesen
Nr. V 3.05.22,5 StundenLeitung: Ralf Oude Lansink
Naturkundliche Frühjahrswanderung im Erholungsgebiet Pröbstingsee
Nr. V 4.143 StundenLeitung: Doris Gausling
Fotografieren - Aufbaukurs mit Fotoexkursion im Zwillbrocker Venn
Nr. V 6.037,5 StundenLeitung: Peter Zweil
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. V 7.204x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. V 7.214x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Spaziergang zu den Flamingos am Vormittag - 11. April - 10.00 Uhr
Nr. V 1.07.012 StundenLeitung: Regine Kern
Spaziergang zu den Flamingos am Nachmittag - 11. April - 14.30 Uhr
Nr. V 1.07.022 StundenLeitung: Regine Kern
Spaziergang zu den Flamingos am Nachmittag - 24. April - 14.30 Uhr
Nr. V 1.07.032 StundenLeitung: Regine Kern
Spaziergang zu den Flamingos am Vormittag - 25. April - 10.00 Uhr
Nr. V 1.07.042 StundenLeitung: Bettina Hüning
Abendspaziergang am Zwillbrocker Venn - 27. April
Nr. V 3.12.21,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. V 7.05.12,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Tulpenfieber- Frühlingsgartenfahrt in die Provinz Limburg
Nr. V 5.10TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Hingucker - eine achtsame Feld-Wald-Wiesen-Entdeckungstour - 30. Apr.
Nr. V 3.10.23,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor
Nr. V 4.093 StundenLeitung: Sebastian Wantia
Spaziergang zu den Flamingos am Nachmittag - 08. Mai - 14.30 Uhr
Nr. V 1.07.052 StundenLeitung: Regine Kern
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. V 7.05.22,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang
Nr. V 3.11.32,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Es ist Ballzeit - Frühlingsgartenfahrt in die Provinz Limburg
Nr. V 5.06TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 24. Mai
Nr. V 4.23.34 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Abendspaziergang am Zwillbrocker Venn - 25. Mai
Nr. V 3.12.31,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Radtour durch die Naturgebiete Amtsvenn und Eper-Graeser Venn
Nr. V 4.204 StundenLeitung: Ralf Oude Lansink
Kulturhistorische Radtour zu markanten Baumpersönlichkeiten
Nr. V 4.216 StundenLeitung: Magdalene Heinze
Hingucker - eine achtsame Feld-Wald-Wiesen-Entdeckungstour - 4. Jun.
Nr. V 3.10.33,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. V 4.23.44 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Gartenfahrt ins Münsterland - Die Gärten der Schwestern
Nr. V 5.07TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Wer achtsam lauscht - Abendspaziergang mit Brachvogel und Uferschnepfe
Nr. V 3.062 StundenLeitung: Ralf Oude Lansink
Faszination Johanniskräuter - Kräuterernte und Sommersonnenwende
Nr. V 6.083 StundenLeitung: Silke Rath
Von der Quelle geht es los - Berkel-Radtour von Billerbeck nach Coesfeld
Nr. V 4.255 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. V 4.23.54 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 01. Juli - 10.00 Uhr
Nr. W 5.02.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 05. Juli
Nr. W 4.23.14 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 05. Juli - 14.30 Uhr
Nr. W 5.02.22,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 06. Juli - 19.00 Uhr
Nr. W 5.02.32,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 19. Juli
Nr. W 4.23.24 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 27. Juli - 19.00 Uhr
Nr. W 5.02.42,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Blühende Paradiese im Dreiländereck - Wochenendgartenreise Limburg - Maastricht
Nr. V 5.083 TageLeitung: Dr. Susanne Paus
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 02. August
Nr. W 4.23.34 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Blühende Paradiese - Wochenendreise Haarlem, Alkmaar und Nord-Holland
Nr. W 5.073 TageLeitung: Dr. Susanne Paus
Romantischer Garten und alte Mühle - Müllerhandwerk und Gartenkunst - 10. August
Nr. W 5.032,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wanderung vom Wasserschloss Rosendael zur Heideblüte in der Veluwe
Nr. W 4.029 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 16. August
Nr. W 4.23.44 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor
Nr. W 4.092,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Sommer, Sonne, Blütenrausch - Die schönsten Gärten zwischen Waal und Maas
Nr. W 5.05TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Workshop "Der Garten im Jahreskreis" - 26. August - 10.00 Uhr
Nr. W 5.02.52,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wanderung rund um das Zwillbrocker Venn - Zur Heideblüte
Nr. W 4.10.013 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. W 4.23.54 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Dahlienspektakel - Spätsommerliche Gartenfahrt im Raum Amersfoort
Nr. W 5.06TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Wanderung rund um das Zwillbrocker Venn - Zur Heideblüte
Nr. W 4.10.023 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Die Berkel kennt keine Grenze - Von Vreden-Oldenkott bis Eibergen
Nr. W 4.255 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
BNE-Aktionstag "Tag der Artenvielfalt - Staudenbörse Herbst 2023"
Nr. W 7.103 StundenLeitung: Bettina Hüning , Dr. Stefanie Bölting , Regine Kern
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden
Nr. W 4.23.74 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft?
Nr. W 3.04.13,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Ferienfreizeit für Kinder - Naturforscher im Zwillbrocker Venn
Nr. W 7.213x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...
Nr. W 5.08.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Ferienfreizeit für Kinder - Naturforscher im Zwillbrocker Venn
Nr. W 7.225x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...
Nr. W 5.08.22,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...
Nr. W 5.08.32,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Gärtnern mit dem Klimawandel - Trockenresistente Staudenpflanzungen ...
Nr. W 5.08.42,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft?
Nr. W 3.04.23,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Westmünsterland Forum: Auf dem Weg zur Energieautarken Kommune
Nr. W 1.21,5 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Infoabend zu Veranstaltung X 2.05 - "Die "Via Regia" - auf der Königsstraße von Görlitz nach Dresden"
Nr. X 2.05.11,5 StundenLeitung: Magdalene Heinze
Infoabend zu Veranstaltung Y 2.02 - Herbst im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
Nr. Y 2.02.11,5 StundenInfoabend zu Veranstaltung X 2.03 - "Fastenwanderung mit "Inselhopping" an der Nordsee"
Nr. X 2.03.11,5 StundenLeitung: Paul Heinze
Infoabend zu Veranstaltung Y 2.03 - Naturromantik im Pfälzer Wald
Nr. Y 2.03.11,5 StundenLeitung: Paul Heinze
Faszination Moor - eine Wanderung durch das Burlo-Vardingholter Venn
Nr. X 4.133 StundenLeitung: Doris Gausling
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang
Nr. X 6.03.12,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Wiedervernässung des Hündfelder Moores - Biodiversitäts- und Klimaschutzprojekt im Kreis Borken
Nr. X 1.1.12 StundenLeitung: Christoph Rückriem , Dr. Stefanie Bölting
Die Entdeckung der Achtsamkeit - Ein Spaziergang zum Hingucken
Nr. X 6.04.13,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Wiedervernässung des Hündfelder Moores - Biodiversitäts- und Klimaschutzprojekt im Kreis Borken
Nr. X 1.1.22 StundenLeitung: Christoph Rückriem , Dr. Stefanie Bölting
Kräuterwerkstatt: Giersch - Teufelszeug oder "Piccolo Angelica"?
Nr. X 6.083 StundenLeitung: Silke Rath
Schneckenhauszeiten - Vom Werden und Vergehen und Weitergehen
Nr. X 6.053 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Einstieg in die Digitalfotografie - Für Kamera und Smartphone
Nr. X 6.02.17,5 StundenLeitung: Peter Zweil
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. X 7.204x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. X 7.214x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Workshop - Trockenresistente Staudenpflanzungen und Sandbeete anlegen - 06. April
Nr. X 5.04.12,5 StundenVenngeheimnisse am Sonntag - 07. April - 11.00 Uhr
Nr. X 1.06.051,5 StundenLeitung: Sebastian Wantia
Venngeheimnisse am Sonntag - 07. April - 13.30 Uhr
Nr. X 1.06.061,5 StundenLeitung: Sebastian Wantia
Workshop - Trockenresistente Staudenpflanzungen und Sandbeete anlegen - 10. April
Nr. X 5.04.22,5 StundenWorkshop - Trockenresistente Staudenpflanzungen und Sandbeete anlegen - 11. April
Nr. X 5.04.32,5 StundenWorkshop - Trockenresistente Staudenpflanzungen und Sandbeete anlegen - 13. April
Nr. X 5.04.42,5 StundenGutes aus der Natur im Frühling - ein Kräuterspaziergang am Pröbstingsee
Nr. X 4.143 StundenLeitung: Doris Gausling
Workshop - Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Mittwoch, 17. April
Nr. X 5.05.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Infoabend zu Veranstaltung Y 2.07 - Naturparadiese an der Ostsee - Rügen und Hiddensee
Nr. Y 2.07.11,5 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Workshop - Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Donnerstag, 18. April
Nr. X 5.05.22,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Workshop Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Freitag, 19. April
Nr. X 5.05.32,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. X 7.052,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Best-of-Tour - Die schönsten Frühlingsgärten in Gelderland - Samstag, 20. April
Nr. X 5.10TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Workshop - Beetgestaltung in Theorie und Praxis - Samstag, 20. April
Nr. X 5.05.42,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang
Nr. X 6.03.22,5 StundenRadtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 24.04.2024
Nr. X 4.23.14 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Best-of-Tour - Die schönsten Frühlingsgärten in Limburg - Sonntag, 28. April
Nr. X 5.11TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Flamingofrühling 2024 - Kreativwerkstatt: Vogelhäuschen herstellen und gestalten
Nr. X 7.25Leitung: Stefan Leiding
Flamingofrühling 2024 - Kräuterwerkstatt: Vom Samen zur Pflanze - entdecken, gestalten und probieren (11:30Uhr)
Nr. X 5.08.145 MinutenLeitung: Doris Gausling , Silke Rath
Flamingofrühling 2024 - Forschen mit dem Forschermobil (13-15Uhr)
Nr. X 7.222 StundenLeitung: Bettina Hüning
Flamingofrühling 2024 - Kräuterwerkstatt: Vom Samen zur Pflanze - entdecken, gestalten und probieren (13Uhr)
Nr. X 5.08.245 MinutenLeitung: Doris Gausling , Silke Rath
Flamingofrühling 2024 - Kräuterwerkstatt: Vom Samen zur Pflanze - entdecken, gestalten und probieren (15Uhr)
Nr. X 5.08.345 MinutenLeitung: Doris Gausling , Silke Rath
Radtour - Natur und Landschaft erleben rund um die Coesfelder Heide
Nr. X 4.104 StundenLeitung: Magdalene Heinze
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 08. Mai
Nr. X 4.23.24 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Die Via Regia - auf der Königsstraße von Görlitz nach Dresden
Nr. X 2.058 TageLeitung: Magdalene Heinze
Vogelstimmenwanderung zur Abenddämmerung im Zwillbrocker Venn - 15. Mai
Nr. X 3.04.11,5 StundenLeitung: Helma Mensing
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 22. Mai
Nr. X 4.23.34 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Venngeheimnisse am Sonntag - 26. Mai, 13:30Uhr
Nr. X 1.06.181,5 StundenLeitung: Dr. Stefanie Bölting
2 Tage - Mit dem Rad auf Entdeckungstour in der Grenzregion
Nr. X 2.06.12 TageLeitung: Sebastian Wantia
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 05. Juni
Nr. X 4.23.44 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Vogelstimmenwanderung zur Abenddämmerung im Zwillbrocker Venn - 5. Juni
Nr. X 3.04.21,5 StundenLeitung: Helma Mensing
Infoabend zu Veranstaltung Y 2.05 - Indian Summer im Nationalpark Kellerwald-Edersee
Nr. Y 2.05.11,5 StundenLeitung: Andrea Kemper
Die Entdeckung der Achtsamkeit - Ein Spaziergang zum Hingucken
Nr. X 6.04.23,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden - 19. Juni
Nr. X 4.23.54 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
2 Tage - Mit dem Rad auf Entdeckungstour in der Grenzregion
Nr. X 2.06.22 TageLeitung: Sebastian Wantia
Workshop - Tipps und Anleitungen zur Gartenpflege im Jahreskreis | Do., 27.06.2024, 19 Uhr
Nr. X 5.07.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Radtour Heubachwiesen zum Kiebitz - Vogel des Jahres 2024
Nr. X 4.11.14 StundenLeitung: Nikolai Eversmann
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden | 3. Juli
Nr. Y 4.23.14 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Workshop - Tipps und Anleitungen zur Gartenpflege im Jahreskreis | Fr., 05.07.2024, 14:30 Uhr
Nr. Y 5.07.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Workshop - Tipps und Anleitungen zur Gartenpflege im Jahreskreis | Sa., 06.07.2024, 10:30 Uhr
Nr. Y 5.07.22,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Ferienfreizeit für Kinder - So klingt der Sommer | 8. - 12. Juli 2024
Nr. Y 7.205x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Workshop - Eigenes Obst und Gemüse - (k)ein Wunschtraum
Nr. Y 5.03.12,5 StundenLeitung: Edith Liesner
Ferienfreizeit für Kinder - So klingt der Sommer | 15. - 19.Juli 2024
Nr. Y 7.215x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden | 17. Juli
Nr. Y 4.23.24 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Workshop - Eigenes Obst und Gemüse - (k)ein Wunschtraum
Nr. Y 5.03.32,5 StundenLeitung: Edith Liesner
Workshop - Tipps und Anleitungen zur Gartenpflege im Jahreskreis | Do., 25.07.2024, 19 Uhr
Nr. Y 5.07.32,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden | 31. Juli
Nr. Y 4.23.34 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Workshop - Romantischer Garten und alte Mühle | Do., 01.08.2024, 19 Uhr
Nr. Y 5.08.12,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Workshop - Romantischer Garten und alte Mühle | Do., 08.08.2024, 19 Uhr
Nr. Y 5.08.22,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden | 14. Aug.
Nr. Y 4.23.44 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden | 21. Aug.
Nr. Y 4.23.54 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Workshop - Tipps und Anleitungen zur Gartenpflege im Jahreskreis | Sa., 24.08.2024, 10:30 Uhr
Nr. Y 5.07.42,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wanderung durch das NATURA 2000 Gebiet Amtsvenn und Hündfelder Moor | 24.08.2024
Nr. Y 1.12,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem , Meike Timmer
Informationstermin zur Ausstellung: "#NoFilter - Die Welt ist besser als wir glauben"
Nr. 42-10301,5 StundenLeitung: Bettina Hüning , Dr. Stefanie Bölting
Wanderung rund um das Zwillbrocker Venn - Zur Heideblüte
Nr. Y 1.093 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Garten-Event-Tour: Florales Feuerwerk und Lichterabend
Nr. Y 5.13Tages-/AbendtourLeitung: Dr. Susanne Paus
Fleischfresser, Bierkräuter und Schießpulver - Heilpflanzen in alten Moorlandschaften
Nr. Y 4.146 StundenLeitung: Doris Gausling
Die Entdeckung der Achtsamkeit - Ein Spaziergang zum Hingucken
Nr. Y 6.04.13,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Radtour - Natur und Landschaft rund um Winterswijk erkunden | 11. Sept.
Nr. Y 4.23.64 StundenLeitung: Jan Lammers & "Gildegids Winterswijk"
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang | 14.09.2024
Nr. Y 6.03.12,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Workshop Nature-Journaling - ein Natur-Tagebuch erstellen
Nr. Y 2.062 TageLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft? | 29.09.2024
Nr. Y 3.04.13,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Wanderung durch das NATURA 2000 Gebiet Amtsvenn und Hündfelder Moor | 12.10.2024
Nr. Y 1.113 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Schneckenhauszeiten - Vom Werden und Vergehen und Weitergehen
Nr. Y 6.053 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Pilze: Giftig oder nicht? Ungenießbar oder schmackhaft? | 13.10.2024
Nr. Y 3.04.23,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Ferienfreizeit für Kinder - Naturforscher im Zwillbrocker Venn |14.-18.10.2024
Nr. Y 7.235x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Workshop - Trockenresistente Staudenpflanzungen & Sandbeete anlegen | Di., 15.10.2024, 14:30 Uhr
Nr. Y 5.04.22,5 StundenWorkshop - Beetgestaltung in Theorie und Praxis | Do., 24.10.2024, 14:30 Uhr
Nr. Y 5.05.32,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Workshop - Beetgestaltung in Theorie und Praxis | Sa., 26.10.2024, 10:30 Uhr
Nr. Y 5.05.42,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wie ein Fuchspelz leuchtet das Moor - ein naturkundlich-literarischer Spaziergang | 16.11.2024
Nr. Y 6.03.22,5 StundenLeitung: Dr. Ursula Heidbüchel
Infoabend zu den Veranstaltungen 2025 mit unserer Dozentin Andrea Kemper - Pilgertouren, Yoga und Wanderungen
Nr. 25-2.02.11,5 StundenLeitung: Andrea Kemper
Winterwanderung von Kotten bis zur Steingrube Winterswijk
Nr. Y 4.054,5 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Infoabend zu den Veranstaltungen 2025 mit unserer Dozentin Andrea Kemper - 3x pilgern, Yoga und wandern, Rheinsteig
Nr. 25-2.02.31,5 StundenLeitung: Andrea Kemper
Infoabend zu den Veranstaltungen 2025 mit unserem Dozenten Paul Heinze - Fastenwandern, Inselhopping, Pfälzer Wald
Nr. 25-2.01.11,5 StundenLeitung: Paul Heinze
Infoabend zu den Veranstaltungen 2025 mit unserer Dozentin Magdalene Heinze - Königsstraße und Holländerweg
Nr. 25-2.04.11,5 StundenLeitung: Magdalene Heinze
Abends allein im Zoo - Führung der besonderen Art im Allwetterzoo Münster | 31.01.25
Nr. 25-8.01.012 StundenFaszination Moor - zu Besuch bei den Überlebenskünstlern im Burlo-Vardingholter Venn
Nr. 25-4.033 StundenLeitung: Doris Gausling
Abends allein im Zoo - Führung der besonderen Art im Allwetterzoo Münster | 15.02.25
Nr. 25-8.01.022 StundenWiedervernässung des Hündfelder Moores - Biodiversitäts- und Klimaschutzprojekt im Kreis Borken
Nr. 25-1.3.12 StundenLeitung: Christoph Rückriem , Meike Timmer
Abends allein im Zoo - Führung der besonderen Art im Allwetterzoo Münster | 07.03.25
Nr. 25-8.01.032 StundenWanderung mit dem Ranger am Korenburger und Vragender Veen
Nr. 25-4.064,5 StundenLeitung: Jan Naaldenberg
Wiedervernässung des Hündfelder Moores - Biodiversitäts- und Klimaschutzprojekt im Kreis Borken
Nr. 25-1.3.22 StundenLeitung: Christoph Rückriem , Meike Timmer
Auf den Spuren von "Flamingo-Gold" - Autorenlesung & Gebietserkundung zur Saisoneröffnung
Nr. 25-1.13,5 StundenLeitung: Bettina Hüning