Veranstaltungen nach Zielgruppe
Zu den Copyright-Angaben der Bilder dieser Seite diese bitte anclicken! Wenn dort nicht anders angegeben, liegt das Copyright bei den jeweiligen ReferentInnen.
Remise und Ausstellung geschlossen - Bildungsveranstaltungen sind in Vorbereitung - Beobachtungskanzeln geöffnet
Aufgrund der aktuellen Corona-Vorsorgemaßnahmen:
- Die Aussichtskanzeln sind für eine beschränkte Personenzahl weiter geöffnet.
- Im Besucherzentrum der Biologischen Station Zwillbrock ist die Ausstellung und der Shop geschlossen, die Station bleibt offen.
- Die Info-Remise gegenüber der Nord-Kanzel im Venn ist geschlossen und wird erst wieder zur neuen Saison 2021 am Wochenende geöffnet.
- Bildungsveranstaltungen finden aktuell nicht statt.
Bitte beachten Sie die notwendigen Abstände! Wir bitten um Ihr Verständnis!

Veranstaltungen
Wildbienen - Wir bauen eine Nisthilfe für Biene Majas wilde Schwestern
Nr. R 7.04 2,5 StundenLeitung: Jessica Focke
Klimaschutz und Klimawandel konkret - Maßnahmen in Schutzgebieten
Nr. R 1.12 1,5 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. R 7.20 4x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. R 7.21 4x5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Ferienprogramm: Tanzende Flamingos und Osterhasen im Zwillbrocker Venn
Nr. R 7.22 4x5 StundenLeitung: Stefan Leiding
Mit den Schnepfen aufstehen - Naturerlebnis Ellewicker Feld
Nr. R 3.06 2,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Fotografieren - Aufbaukurs mit Fotoexkursion im Zwillbrocker Venn
Nr. R 6.11 7,5 StundenLeitung: Peter Zweil
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. R 7.05.1 2,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. R 7.05.2 2,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Spaziergang der Sinne: Sehen, Fühlen, Riechen - Schmecken
Nr. R 5.07.1 2,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wanderung durch die Wacholderheide Hörsteloe
Nr. R 3.08 2,5 StundenLeitung: Dr. Christoph Lünterbusch
Spaziergang der Sinne: Sehen, Fühlen, Riechen - Schmecken
Nr. R 5.07.2 2,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Zwischen Natur und Kunst - Von Stadtlohn bis Vreden
Nr. R 4.10 6 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Spaziergang der Sinne: Sehen, Fühlen, Riechen - Schmecken
Nr. R 5.07.3 2,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Wer achtsam lauscht - Abendspaziergang mit Brachvogel und Uferschnepfe
Nr. R 3.09.1 2 StundenLeitung: Jessica Focke
Auf dem Weg in die Wildnis - Wanderung durch den Nationalpark Eifel
Nr. R 2.03 3 TageLeitung: Stefan Leiding
Wer achtsam lauscht - Abendspaziergang mit Brachvogel und Uferschnepfe
Nr. R 3.09.2 2 StundenLeitung: Jessica Focke
Sommerglück mit Waldbaden - Genusswanderung durch den Dämmerwald
Nr. R 6.05 4,5 StundenLeitung: Mike Dienstbier
Romantischer Garten und alte Mühle - Müllerhandwerk und Gartenkunst
Nr. R 5.06 2,5 StundenLeitung: Berthold Picker
Berkel kennt keine Grenze - Von Vreden-Oldenkott bis Eibergen
Nr. S 4.11 5 StundenLeitung: Hermann-Josef Frieling
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. S 7.05.1 2,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Wanderung durch die Natura 2000 Gebiete Amtsvenn und Hündfelder Moor
Nr. S 1.10 3 StundenLeitung: Christoph Rückriem
Spätsommerliche Gartenpirsch - Gartenfahrt in die Twente
Nr. S 5.15 TagestourLeitung: Dr. Susanne Paus
Fledermausexkursion - Unterwegs zu den Jägern der Nacht
Nr. S 7.05.2 2,5 StundenLeitung: Bettina Hüning
Naturparadiese Vilm und Hiddensee - Rügen im Herbst
Nr. S 2.01 7 TageLeitung: Hermann-Josef Frieling