Zum Inhalt springen
© C. Rückriem

Besucherzentrum, Beobachtungskanzeln und Ausstellung sind geöffnet - Bildungsveranstaltungen finden statt

Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung NRW vom 03.04.2022  sind die allgemeinen Zugangsbeschränkungen aufgehoben.

Zu beachten sind die allgemeinen Regelungen in der nun gültigen Fassung.

Nachrichten

Moorschnucken_Glockenheide_neu.jpg

Schäfereitag 2023 fällt aus

27.02.2023

Der geplante Schäfereitag am Sonntag, 23. April 2023 muss in diesem Jahr leider aus organisatorischen Gründen - Umstellung der Arbeitsabläufe am...

Max_Boot_Lachmoewensee_2012_JFocke.jpg

Freiwilliges Ökologische Jahr (FÖJ)

20.01.2023

Wir bieten jährlich Plätze im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) an.

Flamingos_im_ZV_im_März_Hubert_Stroetmann.jpg

Venngeheimnisse am Sonntag – Flamingos zurück im Zwillbrocker Venn

15.03.2023

Sonntag, 02. April 2023

Mit Beginn der Osterferien veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock wieder ein besonderes Frühjahrsprogramm im...

Grosser_Brachvogel_-_Foto_Hubert_Stroetmann__2_.jpg

Vennetütenwanderung – naturkundliche Tour ins Ellewicker Feld

13.03.2023

Sonntag, 26. März 2023

Der Große Brachvogel ist im Münsterland vielen besser unter dem Namen „Vennetüte“ bekannt. Die große Schnepfe mit ihrem bis zu...

Wildpferdeseminar.jpg

Das Sozialverhalten der Dülmener Wildpferde – Exkursionen in den Osterferien

10.03.2023

Dienstag, 04. April 2023

Im Merfelder Bruch zwischen Reken und Dülmen lebt eine Herde von ca. 300 Wildpferden. Diese Tiere sind nicht wild im Sinne...

JAN_1805_AKS_2_kl_800_Nasenbaer.jpg

Zoo bei Nacht im Allwetterzoo Münster

07.03.2023

Karfreitag, 07. April 2023

Die Biologische Station Zwillbrock bietet wieder Zooführungen der ganz besonderen Art an. Am Karfreitag, 07. April 2023 um...

Staudengaerten_in_Westfalen.jpg

Workshop Beetgestaltung in Theorie und Praxis zu Beginn des Gartenjahres

23.02.2023

Freitag, 14. April 2023

In diesem Workshop steht die Bepflanzung eines naturnahen, blütenreichen Staudenbeetes im Mittelpunkt der Veranstaltung....

Zu den Copyright-Angaben der Bilder auf dieser Seite diese bitte anclicken!

Herzlich Willkommen!

LogoBSZ2x3.png
© BS Zwillbrock
C_Rueckriem_Bild_056a.jpg
© C. Rückriem

Zu Gast in Zwillbrock

Tipps für einen schönen Tag in Zwillbrock

Aktuelles_und_Angebote_Foto.jpg
© BS Zwillbrock

Aktuelles & Angebote

Aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Angebote

Service_Foto1.jpg
© BS Zwillbrock

Service

Wie können wir Ihnen weiterhelfen . . .

Beispielbild_Biologische_Vielfalt.jpg
© BS Zwillbrock

Biologische Vielfalt

Was Sie alles bei uns im Kreis Borken entdecken können

Veranstaltungen_Cornwall2014_HelmutSchulz_IMGP6041.jpg
© H. Schulz

Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen sortiert nach Zeitraum, Zielgruppe, Thema, ...

Ein Ausschnitt des Veranstaltungskalenders
© BS Zwillbrock

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsübersicht im Kalenderformat

  • Eine Gruppe fliegender Flamingos

    Februar: Die Flamingos sind wieder da

    Die Flamingos sind zurück aus den Niederlanden.

  • DSC_7047_Flamingos_balzend_C_Rueckriem.jpg

    Februar/März: Tanzende Flamingos?

    Mit etwas Glück lässt sich die eindrucksvolle Gruppenbalz der Flamingos im beobachten.

  • Brütende Flamingo-Kolonie

    April: Nestbau

    Die Flamingos haben mit dem Bau der kegelförmigen Schlammnester begonnen.

  • _A038452_Flamingos-auf-Nest-mit-2-Eiern_C_Rueckriem_klein.jpg

    April/Mai: Brutzeit im Venn

    Die ersten Flamingoeier wurden gelegt - dies ist die Beste Zeit um möglichst viele Flamingos zu beobachten.

  • junge Flamingos am Rand des Lachmöwensees

    Juni: Flamingo-Küken

    Die ersten Flamingo-Küken sind geschlüpft und können bald auch am Ufer der Flamingoinsel beobachtet werden.

  • Stroetmann_Ausstellung_059.jpg

    Juli/August: Kindergarten

    Die jungen Flamingos werden im „Kindergarten“ von nur noch wenigen erwachsenen Flamingos betreut.

  • Auffliegende Chile-Flamingos im Lachmöwensee, im Hintergrund sind sehr viele Lachmöwen fliegend und schwimmend zu sehen

    Ab August/September: Aufbruchstimmung

    Die jungen Flamingos sind flügge, bald fliegen die Flamingos in die Niederlanden. Gute Reise!

  • ZV_Eis_Rückriem2012__A037880.JPG

    September – Februar: In den Niederlanden

    Die Flamingos verbringen die Wintermonate am niederländischen Veluwemeer und Rheindelta.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten der Biologischen Station und Veranstaltungen des Bildungswerks.